Herzchen

Herzchen
Hẹrz|chen 〈n. 14kleines Herz ● mein \Herzchen! 〈Kosewort〉

* * *

Hẹrz|chen, das; -s, -:
1. Vkl. zu Herz (5).
2. (abwertend) naive, ahnungslose Person; allzu gutgläubiger Mensch:
du bist mir vielleicht ein H.;
<oft in der Anrede:> komm her, mein H.

* * *

Hẹrz|chen, das; -s, -: 1. Vkl. zu ↑Herz (3, 5). 2. (abwertend) naive, ahnungslose Person; allzu gutgläubiger Mensch: du bist mir vielleicht ein H.; Magda Schneider ... nachdem sie vor dem Krieg als unschuldiges H. abgestempelt worden war (MM 17. 5. 91, 40); <oft in der Anrede:> Ich will Ihnen mal was sagen, H. (Hörzu 45, 1977, 52); (spött.:) das Leben ist ein ganz verzwicktes Geschäft, mein H. (Baldwin [Übers.], Welt 369).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Herzchen — Hẹrz|chen (auch für naive Person) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Herzchen — Herzke, du wêtst, Kaffee mot sön, sêwe Bohne vêrtië Tasse. – Frischbier, 1854 …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Angry Beavers — Seriendaten Deutscher Titel: Die Biber Brüder Originaltitel: The Angry Beavers Produktionsland: USA Produktionsjahr(e): 1997–2001 Episodenlänge: etwa 22 Minuten Episodenanzahl …   Deutsch Wikipedia

  • Biber Brüder — Seriendaten Deutscher Titel: Die Biber Brüder Originaltitel: The Angry Beavers Produktionsland: USA Produktionsjahr(e): 1997–2001 Episodenlänge: etwa 22 Minuten Episodenanzahl …   Deutsch Wikipedia

  • Die Biber Brüder — Seriendaten Deutscher Titel Die Biber Brüder Originaltitel The Angry Beavers …   Deutsch Wikipedia

  • The Angry Beavers — Seriendaten Deutscher Titel: Die Biber Brüder Originaltitel: The Angry Beavers Produktionsland: USA Produktionsjahr(e): 1997–2001 Episodenlänge: etwa 22 Minuten Episodenanzahl …   Deutsch Wikipedia

  • Herz (1), das — 1. Das Hêrz, des ens, Dat. en, Accus. das Herz, plur. die en; Diminut. das Herzchen, Oberd. Herzlein, zusammen gezogen Herzel. 1. Eigentlich, derjenige fleischige Theil in den thierischen Körpern, welcher einer umgekehrten Pyramide gleicht,… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Paul Maenz — (* 7. Dezember 1939 in Gelsenkirchen) ist ein deutscher Galerist sowie Kunstsammler und Publizist für moderne Kunst. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2 Galerist 3 Kunstsammler …   Deutsch Wikipedia

  • Grafische Erzählstrategien — sind bei Comics die Möglichkeiten, zeitliche Abläufe mit den Mitteln der Bild und Seitengestaltung räumlich darzustellen. Der Begriff „grafische Erzählstrategien“ wurde von Michael Wittmann in „Jack Kirby – grafische Erzählstrategien“ in Comic… …   Deutsch Wikipedia

  • Spatz — Haussperling; Sperling * * * Spatz [ʃpats̮], der; en und es, en: 1. Sperling: Spatzen lärmen vor dem Fenster; du isst wie ein Spatz (sehr wenig). 2. (fam.) [schmächtiges] kleines Kind: unser Spatz ist zurzeit krank; na, du kleiner Spatz… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”